Artikelsuche
- Mikrofone
- Zuspieler
- Recording
- Kopfhörer & Headsets
- Lautsprecher
- Hybride & Codecs
- Soundkarten
- Mischpulte
- Peakmeter
- Kompressoren & Effekte
- Wandler & Verteiler etc.
- KVM Extender & Splitter
- Uhrensysteme
- Signal- & Infosysteme
- Mikrofon & Monitorarme
- Installationsbedarf
- Rundfunk - SPEZIAL
- Studio - SPEZIAL
- audioone - SPEZIAL
Sie sind hier: / Wandler & Verteiler etc.
Artikel 5 / 37
Barix Instreamer
!!! Neues Modell !!!
• Analoge Eingänge (2x Cinch)
• Digitale Eingänge (S/PDIF & Koaxial)
• Einfache Steuerung / Konfiguration via Web-Browser, PC-Software oder IR-Fernbedienung (optional)
• Überwachung und Steuerung angeschlossener Signalquellen über das Netzwerk
Der Barix Instreamer ist ein vielseitiger, netzwerkfähiger analog/digital Audiowandler und Streamer. Er wandelt analoge oder digitale Audiosignale in qualitativ hochwertige MP3-Streams. Das Audiosignal wird in Echtzeit kodiert und kann über IP-basierte Netzwerke oder das Internet an einen oder mehrere Empfänger sowie Shoutcast/Icecast-Server geliefert werden. Mit einem optionalen IR-Transmitter können infrarot-fähige Geräte via Netzwerk oder Internet ferngesteuert werden. Dies ermöglicht eine komfortable Fernsteuerung von Audioquellen.
Einsatzbeispiele:
Kostengünstige Sender- oder Kabelkopfstellen-Signalzuführung (auch als Backup-Lösung) in Kombination mit dem Barix Exstreamer, Standalone Audio Encoder für Icecast / Shoutcast Internetradio-Streams, flexible Multiroom oder Multizonen-Audiosignalverteilung, kostensparende Audioverteilung in großen Gebäuden, Hotels, Flughäfen oder Stadien.
Der Anschluss des Barix Instreamer an ihr Audioequipment erfolgt wahlweise Über analoge Stereo Cinch-Anschlüsse, einen digitalen S/PDIF oder Koaxial-Anschluss. Die Inbetriebnahme gestaltet sich aufgrund eines speziellen Features des Instreamer unkompliziert: SonicIP und IPzator. Das Gerät teilt Ihnen sofort nach Inbetriebnahme über seinen Audioausgang die verwendete IP-Adresse mit! Der Instreamer unterstützt verschiedenste Kontroll- und Kommunikationsarten. Software-Entwickler haben die Möglichkeit mit Hilfe der gut dokumentierten Schnittstellen eigene Audio-Applikationen zu entwickeln.
Artikel 5 / 37